Friedenszeichen: Norder Delegation in Uganda
Bis vor kurzem hätte wohl niemand im Kirchenkreis Norden gewusst, wo die Provinzstadt Gulu liegt. Jetzt war eine neunköpfige Delegation dort: Auf Einladung des Erzbischofs der protestantischen ...
"Kirche im Aufbruch" - keine "Verwohnzimmerung"!
Im Mittelpunkt der Herbsttagung des Norder Kirchenkreistags stand ein Referat von Superintendent Gerd Bohlen (Rhauderfehn): Der Synodale und Ausschussvorsitzende für Mission, bis 1998 Pastor in ...
1.Advent: Doppelte Festtagsstimmung in Norden
Ein ereignisreicher 1. Advent brachte doppelte Festtagsstimmung in Norden: Die Ludgerigemeinde feierte das seltene Jubiläum "100 Jahre Kindergottesdienst", in der Andreasgemeinde wurde der neue ...
"Mission mit Herz und Hand"
"Mission mit Herz und Hand" - so wirbt die in Berlin ansässige Missionsgesellschaft, die sich nach ihrem Gründungsvater Johannes Evangelista Gossner (gest. 1858) nennt. Norden hatte in den letzten ...
Christen in der DDR: Leiden, Bekenntnis, Widerstand
Politischer Buß- und Bettag in Norden: Auf Einladung von Sup. Dr. Kirschstein besuchten der sächsische Superintendent Dr. Klaus-Michael Führer und seine Frau, die Schriftstellerin Caritas Führer, ...
Landessuperintendent Dr. Klahr in Tidofeld
Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr besuchte die Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld und ließ sich ausführlich von Geschäftsführer Anton Lambertus über das Vorhaben der geplanten ...
Mit Orgel & Posaunen, Keyboard & Gesang
Mit einem beschwingten Gottesdienst begann die Visitation in Arle: Orgel, Posaunen- und Bonifatiuschor trugen zum vielfältigen Gotteslob bei - und erfreuten die zahlreichen Besucher. Dabei erntete ...
"Glück auf" für Christen in Ost und West
Zwanzig Jahre nach der friedlichen Revolution "wächst zusammen, was zusammen gehört": Zum ersten Teil eines ungewöhnlichen "Kanzeltauschs" weilte der Norder Superintendent Dr. Helmut Kirschstein ...
Von Berumerfehn nach Bremerhaven
In einem feierlichen Gottesdienst ist Pastor Hans-Carl Schlüter nach elfeinhalb Jahren aus dem Gemeindepfarramt in Berumerfehn verabschiedet worden. Er wechselt nach Bremerhaven und wird dort als ...
Gemeindehaus-Erweiterung "gegen den Trend"
Freudentag in Großheide: Nach etwa 5-jähriger Planung wurde am Freitag Richtfest für den Erweiterungsbau des Gemeindehauses gefeiert! Etwa 50 Gäste aus der Gemeinde und dem Kirchenkreis freuten ...
"Erste Hilfe für die Seele" mit vereinten Kräften
"Erste Hilfe für die Seelen" zu leisten - so versteht die Notfallseelsorge (NFS) ihre Aufgabe, wenn es darum geht, die Einsatzkräfte bei einem schweren Verkehrsunfall zu unterstützen oder eine ...
Mit Franz von Assisi "Steine ins Rollen" bringen
"Steine ins Rollen bringen" wollte der Kinderkirchentag auf dem Gelände der Linteler Schule in Norden: Unter diesem Motto trafen sich Kindergottesdienst-Kinder aus den meisten Gemeinden des ...
Vision von einer friedlichen Welt
Eine Vision wird Wirklichkeit: Die Vision einer völkerumspannenden und die Religionen verbindenden Weltgemeinschaft nahm am Sonnabend zeichenhafte Realität an! Schulleiter Johnston Nyeko aus ...
"Keine Sorge" - Lektorin auf der Kanzel!
An jedem dritten Sonntag im September findet im Sprengel Ostfriesland der Lektorensonntag statt. Im Kirchenkreis Norden ist es mittlerweile zu einer Tradition geworden, dass zum Lektorensonntag ...
Volle Arche: "Norddeicher Evangeliar" vorgestellt
„Als barmherziger Samariter Gottes hat Christus den Menschen die Liebe Gottes nahe gebracht.“ Dies sagte jetzt Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Aurich) vor über 150 Besuchern in seiner ...
Menschlichkeit braucht Ihre Unterstützung!
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Dornumer Bartholomäuskirche wurde die "Woche der Diakonie" im Kirchenkreis Norden eröffnet. Der Auftakt unter Leitung von Pastorin Jandke-Koch stand unter ...
"Kein Kinderspiel" - an den Holocaust zu denken...
Unter Beisein von Bürgermeisterin Barbara Schlag und Superintendent Dr. Helmut Kirschstein wurde im Hochchor der Ludgerikirche eine besondere Ausstellung eröffnet: Auf Initiative des letzten noch ...
Mit Shanty-Chor und Gäste-Kantorei "Segel" gesetzt
"Getrost setze Segel": Unter diesem Motto aus dem "Kirchentags-Shanty" des Oldenburger Bischofs Jan Janssen stand der Familien-Gottesdienst auf Baltrum, der das Gemeindefest und die Visitation ...
Neues Pfarrhaus - Richtfest in Norddeich
Das neue Pfarrhaus der Kirchengemeinde Norddeich hat seinen Dachstuhl bekommen und so hat der Kirchenvorstand gemeinsam mit Handwerkern, Nachbarn, Herrn Nörder und Herrn Davids vom Kirchenkreisamt ...
"Volles Haus" im Wasserschloss Königsbrück zur Norder Bibelfliesenausstellung
In einem Wasserschloss gab es die Norder Wanderausstellung "Mit Bilderfliesen durch die Bibel" bisher noch nicht zu sehen. Bei der 37. Präsentation dieses immer seltener werdenden biblischen ...
"Gemeindemission" als Kirchenkreis-Projekt
"Mission" ist angesagt im Kirchenkreis Norden: Seit einem halben Jahr arbeiten in den drei größten Festlands-Gemeinden des Kirchenkreises sogenannte "Gemeinde-Missions-Teams" (GMT). Angeregt vom ...
"Mein Calvin" - und unsere evangelische Ökumene
Mit einem klaren Bekenntnis zur evangelischen Einheit unterstrich Kirchenpräsident Jann Schmidt sein ökumenisch orientiertes Referat zu Johannes Calvin. Persönliche Perspektiven des ...
Typisch Heiliger Geist - mehr als nur Kartons
Über ein voll besetztes Gotteshaus konnten sich die Vertreter der Norder Ökumene am Pfingstmontag freuen. Zum ökumenischen Festgottesdienst hatten die vier lutherischen Gemeinden Nordens (Ludgeri, ...
Blumen zum Abschied für die "Mutter" der EEB
Zum Abschied gab es Blumen - und auch ein paar Tränen: Herzlich wurde Doris Pastewka aus ihrer Verantwortung für die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) im Kirchenkreis Norden verabschiedet. Sie ...
Ostfriesentee beim Kirchentag in Bremen
Rund 100.000 Dauerteilnehmer, 300.000 Besucher beim "Abend der Begegnung" - und mittendrin die Vertretung des Kirchenkreises Norden: Am Stand auf der Meile des Sprengels Ostfriesland gab es am ...
Mit demokratischem Stolz gegen "Rechts"
An die 500 Menschen aller Generationen beteiligten sich an einem Demonstrationszug gegen "Rechts". Anlass dazu war eine Wahlkundgebung der rechtsradikalen DVU, die allerdings im Vorfeld wieder ...
Beschwingter Visitations-Auftakt am Sonntag Kantate
Wenn schon am Sonntag "Kantate", dann mit viel Musik: Abwechslungsreich und musikalisch bewegt wurde die Visitation der Christuskirchengemeinde Großheide mit einem Festgottesdienst eröffnet. Ihren ...
"Expedition Gottsuche": der etwas andere KU
"Gott ist nicht das Sams" - nicht um ein kuscheliges Wunschwesen geht es im Konfirmanden-Unterricht, sondern um den Aufbau einer Beziehung zwischen Gott und KonfirmandIn. Welche Rolle ...
Verein "Gnadenkirche Tidofeld" garantiert die Nachhaltigkeit
Geschafft! Nach rund 4 Jahren Vorarbeit begrüßte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein die Anwesenden zum letzten Mal im Namen der Projektgruppe - ab sofort trägt ein eingetragener Verein die ...
Konzept ging auf - Pfarrstelle gesichert
Mit einem besonderen Festakt hat der Förderkreis Baltrum den 5. Jahrestag seines Bestehens gefeiert. Dazu bestand auch aller Anlass: Die aktuellen Zahlen, die Superintendent Dr. Helmut Kirschstein ...
"Lektoren-Festwochen" feierlich beendet
Feierlicher Gottesdienst in der Norddeicher Arche: Mit Irmtraud Benjamins und Anneke Dehne konnte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein innerhalb eines Vierteljahrs 7 neue Lektorinnen und Lektoren ...
Neuharlingersiel: Mit Bibelfliesen "unterwegs"
Eine Erfolgsgeschichte geht weiter: Im historischen Sielhof des Nordseeheilbads Neuharlingersiel präsentierten Pastor i.R. Kurt Perrey und Mitglieder des Norder Bibelfliesenteams Band 9 der Reihe ...
Frauen für die Kanzel
Noch vor Jahren undenkbar, jetzt Realität: In der pietistisch geprägten Kirchengemeinde Berumerfehn werden zwei Frauen das Evangelium verkündigen. In einem feierlichen Abendmahls-Gottesdienst ...
Aggressiver Atheismus - was ist dagegen zu sagen?
Für Aufsehen sorgte Richard Dawkins mit seinem vielzitierten Buch "Der Gotteswahn", in dem er mit antireligiöser Propaganda Menschen zum Atheismus (Gottlosigkeit) geradezu bekehren will. Zu den ...
Halbes Pfarramt, voller Einsatz, lebendige Gemeinde
Mit einem lebendigen Gottesdienst in der St.Marienkirche begann am Sonntag die Visitation der Kirchengemeinde Nesse. Beteiligt waren der Gitarrensingkreis und der neu gegründete "Projektchor", der ...
Neues Kirchenamt: Der Grundstein ist gelegt
Der Grundstein ist gelegt! Unter dem Druck kirchenpolitischer Notwendigkeiten ist das neue Kirchenamt in Aurich einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Die Superintendenten der Kirchenkreise ...
Vom Gloria bis zum Segen: Lust auf neue Musik
"Musikalisch auffrischen - spirituell neu erleben: Mit Lust Gottesdienst feiern": unter diesem Motto stand der Konvent aller Pastorinnen und Pastoren des Norder Kirchenkreises. Die Tagung, die im ...
Die Arche schreibt das Lukas-Evangelium
Wieder ein Bibelprojekt in Norddeich! Nachdem die ev.-luth. Kirchengemeinde vor zwei Jahren in einer Bibelwoche die gesamte Bibel vorgelesen hatte, hat sie in diesem Jahr eine neue Aktion ...
"Heiliger Kuss" zwischen Pastor und Lektorin?
"Sie dürfen die Lektorin jetzt küssen!" flachste eine sichtlich belustigte Kollegin, als Pastor Diedrich Neemann seine Frau herzlich umarmte. Das war allerdings schon beim Empfang, der sich mit ...
10 Jahre Kindergarten Kükennüst
Erst 10 Jahre jung ist der Kindergarten der Norder Andreas-Gemeinde. Aber gerade das ist bemerkenswert: Denn schon 1999 gingen die Kinderzahlen erkennbar zurück, und es bedurfte Mut und ...
The Very Best of Black Gospel - super!
Das hat der Kirchenkreis noch nicht erlebt: "The Very Best of Black Gospel" gastierte mit 10 Sängerinnen und Sängern in der Norder Ludgerikirche - und es ist keine Übertreibung: Das war ...
Erster neuer Lektor eingeführt
Am Letzten Sonntag nach Epiphanias wurde der Norder Gerhard Wilts feierlich in seinen neuen Dienst in der Ludgerigemeinde eingeführt: Er ist der erste von insgesamt 7 Lektoren im Kirchenkreis ...
"Wunder von Dornum": 10 Jahre Orgel-Restaurierung
Mit einem würdigen Festakt feierte die St.Bartholomäusgemeinde Dornum das 10-jährige Jubiläum der Orgel-Restaurierung. Auf den Tag genau vor 10 Jahren war das historisch wertvolle Instrument nach ...