Zwischen Hölle und Himmel, traumatischer Gewalt und traumhafter Schönheit: so erlebte die Delegation des Norder „Freundeskreises Uganda“ und der Gossner Mission das ostafrikanische Land, seine ...
„Ihr seid mehr als nur Partner – wir sind Brüder und Schwestern!“ So überschwenglich wurde die 13-köpfige Delegation des Kirchenkreises Norden und der Gossner Mission häufig in Uganda begrüßt. ...
Zum 25-jährigen Bestehen der Andreasgemeinde kam Regionalbischof Dr. Detlef Klahr am Ersten Advent nach Norden und hielt die Festpredigt. Diese Gemeinde halte ihre Türen weit offen, sagte der ...
Der Norder Arzt Dr. Reinhard Böhlen hat mit Erfolg die D-Prüfung als nebenamtlicher Organist abgelegt. Der begeisterte Hobby-Cembalist und langjährige Vorsitzende des "Förderkreises Kirchenmusik" ...
Anlässlich des 75-jährigen Landesjubiläums haben der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister, und die Niedersächsische Landesbeauftragte für ...
Im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wurden am Volkstrauertag in vielen Gemeinden Kränze niedergelegt. Nachdem im Vorjahr öffentliche Veranstaltungen aus diesem Anlass ...
"Wir haben eine Hoffnung!" Das betonte Pastor Michael Rückleben in seiner Predigt zum Visitationsgottesdienst. Und traf damit den Grundton in der gut besetzten Andreaskirche, denn nicht nur die ...
Feierliche Preisverleihung im Auricher Kreishaus: Landrat Olaf Meinen übergab den „Förderpreis Jugendarbeit 2021“ des Landkreises Aurich und gratulierte den drei Siegereinrichtungen, die allesamt ...
"Reformation neu feiern: Was zählt": Unter diesem Motto feierten die Norder Kirchengemeinden in der Ludgerikirche den gut besuchten Gottesdienst zum Reformationstag. Gemeinsam verantwortet von den ...
Feierliche Eröffnung des neuen Gemeindehauses in Marienhafe: Nach 12 Jahren Planung konnte der teil-sanierte wie neu errichtete 1-Mio.-Bau am Reformationstag seiner Bestimmung übergeben werden. In ...
1700 Jahre jüdisches Leben auf dem Gebiet des heutigen Deutschland: Ein Edikt des Kaisers Konstantin belegt für das Jahr 321 die Existenz einer jüdischen Gemeinde in Köln. Dieses Datum markiere ...
Premiere in der Friedenskirche Süderneuland: Wohl zum ersten Mal überhaupt wurde im Kirchenkreis Norden ein Visitations-Gottesdienst gefeiert, der seine besondere Prägung durch eine Taufe erhielt. ...
Beeindruckende Veranstaltung zum "Tag der deutschen Einheit": Als "Menschenrechtler, Künstler, Mitmensch" begrüßt Superintendent Dr. Helmut Kirschstein den syrisch-palästinensischen Flüchtling ...
Unter festlichen Posaunenklängen feierte die Gemeinde Leybucht das 60-jährige Jubiläum ihres Gotteshauses. Zahlreiche Gemeindeglieder waren in das schön geschmückte Gotteshaus geströmt, ist das ...
Alle sechs Jahre wird das Kuratorium der Gossner Mission neu gewählt. Am Wochenende war es wieder so weit - und erstmals gewannen gleich VIER Aktive aus dem Kirchenkreis Norden Sitz und Stimme: ...
„Dein Leben. Dein Glauben. Deine Predigt!“ - unter diesem Motto gestalteten Jugendliche in (fast) allen Kirchen des Kirchenkreises Norden den Sonntags-Gottesdienst. Und das ausdrücklich nicht im ...
Dramatische Entwicklung: Die Kirchengemeinde Norddeich habe in den letzten 20 Jahren rund 40 % ihrer Mitglieder eingebüßt, so Superintendent Dr. Helmut Kirschstein bei seiner Ansprache im ...
Pressegespräch zur WOCHE DER DIAKONIE: Die Freude ist Superintendent Dr. Helmut Kirschstein anzuhören, wenn er sagt: „Wir begehen die Woche der Diakonie seit 19 Jahren, und immer hat der ...
Warum nach Uganda? "Zwischen Abitur und Studium möchte ich ein Jahr lang Gutes tun. Wer weiß, wann ich je wieder die Gelegenheit dazu hätte." Das sagte beim Interview im Ludgeri-Gottesdienst einer ...
Die zwölf orange gestrichenen Kartons mit der Aufschrift "Seenotrettung ist unverhandelbar" waren ein echter Hingucker - mitten in der Norder Fußgängerzone. Die Aktion des Bündnisses "Norden ...
Schon fünf Jahre ist es her, dass der letzte Band der beliebten Reihe Bibelfliesen-Bilder erschien. Jetzt aber werden buchstäblich „Träume“ wahr – denn mit dem heutigen Tage erscheint Band 19 zum ...
Öfter mal was Neues – das gab es noch nie: Unter freiem Himmel wurde Sabine Sandmann in ihr neues Amt als Prädikantin eingeführt. Und der Himmel zeigte sich freundlich: Das Wetter hielt, alles ...
Angesichts wachsenden finanziellen Drucks setzt der Kirchenkreis Norden auf die Verstärkung inhaltlicher Arbeit und eine verbesserte Einladungs-Kultur. Rainer Koch, Referent der „Missionarischen ...
Zum ersten Mal seit März 2020 traf sich die Kirchenkreiskonferenz wieder „real präsent“ im Raum. Im Saal des Ludgeri-Gemeindehauses ging es um ein Thema, das durch „Corona“ an Brisanz gewonnen ...
„Wind des Herrn, weh in meinem Leben“ – wohl zum ersten Mal erklang der Song vom „Rückenwind“ als agendarisch vorgesehenes „Bittlied um den Heiligen Geist“. Aber warum denn nicht? Offensichtlich ...
Der Blick fällt herunter und geht wieder hoch. Und fällt noch einmal herunter auf den Ausstellungsführer, den man in Händen hält, und hoch auf das Bild, das an der Kirchenwand hängt. Bei der ...
In diesem Frühjahr jährte sich die Gründung des ehemaligen Vertriebenenlagers Tidofeld zum 75. Mal. Aus diesem Anlass hatte die Dokumentations- und Begegnungsstätte die Sonderausstellung „Es war ...
"Soli Deo Gloria"? In Norden denkt dabei kaum jemand an Johann Sebastian Bach - in Stadt und Kirchenkreis richten sich die Gedanken eher an den gleichnamigen ökumenischen Chor unter seinem ...
Ein „Team-building“ der besonderen Art: Superintendent Dr. Helmut Kirschstein hatte die Mitglieder der Kirchenkreiskonferenz zum gemeinsamen Pilgern eingeladen. An Stelle des Corona-bedingt zum ...
Ihre Freude überstrahlte alles: Pastorin Christiane Rolffs ist "die Neue" im Pfarramt Arle. In ihrer Predigt zeigte sie sich fasziniert von der Freude Gottes - am Festtag ihrer offiziellen ...
Am Eingang mussten Boarding-Pässe vorgezeigt werden, teilten freundliche junge Leute Essen und Trinken aus. In beinahe stilechter Uniform wies die Norder Jugenddiakonin Ulrike Schuh den Weg. ...
Niemand spricht gern über den Tod. In Großheide war aber eben dieser zuletzt ein beherrschendes Thema in zahlreichen Sitzungen zwischen Gemeindeverwaltung, Kirchengemeinden, dem Norder ...
Kirchentags-Feeling mitten in Norden - endlich durfte wieder gemeinsam gesungen werden! Unter dem Motto „DU stellst meine Füße auf weiten Raum“ (Psalm 31) feierten die Norder Kirchen am ...
Außergewöhnlicher Auftakt zur Visitation: Erstmals in Zeiten einer Pandemie, erstmals mit einem Gottesdienst zu Pfingsten wurde die Visitation in Großheide eröffnet. Ob wohl auch sonst erst "ganz ...
Insgesamt 55 neue Ausstellungstexte, neue Hörmuscheln statt alter Kopfhörer und moderne Touchscreen – in den vergangenen Wochen und Monaten hat sich einiges getan in der Gnadenkirche Tidofeld. ...
Nur ein Jahr, und doch so viele Segensspuren! Im Gottesdienst zur Verabschiedung von Farina Badu stand der Segen im Mittelpunkt: die Aussegnung der jungen Frau zum Abschluss ihres "Integrierten ...
„Ostern ist das Fest, an dem wir den Sieg des Lebens über den Tod verkünden“: Dr. Helmut Kirschstein, Norder Superintendent und Vorsitzender der Gossner Mission, wendet sich zu Ostern mit einer ...
Die durchschnittliche Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter angestiegen. Die Gesellschaft wird älter – ein Grund zur Freude. Doch immer mehr ältere Menschen haben auch ...
"Ein beeindruckender Ort" - "ein geniales Konzept": Überaus positiv reagierten die Mitglieder des synodalen "Vergabeausschusses" auf die Gnadenkirche Tidofeld. Unter Leitung von Lisa Gellert, ...