Arche Norddeich: 50 Krippen zum "40."
Auftakt zum Jubiläumsjahr: Schon jetzt macht die Kirchengemeinde Norddeich darauf aufmerksam, dass 2015 ein Jubiläum ansteht. "40 Jahre Arche" sollen gebührend gefeiert werden. Aber schon mit dem ...
Johanneskirche Rechtsupweg: Ort mit Ausstrahlung
Solche Jubiläen sind selten: Dass eine Kirchengemeinde 50 Jahre alt wird, kommt sicherlich vor – auch, dass ihr erstes Gotteshaus genau so alt ist, dürfte nicht einmalig sein. Aber eine derartige ...
Dank für sieben "intensive und erfolgreiche" Jahre
Es war im Jahr 2010, als zum letzten Mal in der Gnadenkirche in Tidofeld ein Gottesdienst gefeiert wurde. Anlass war damals der 20. Jahrestag der Deutschen Einheit. Seinerzeit waren die ...
Ausgeglichener Haushalt - gute Bilanz
Delegierte aus allen 20 Gemeinden des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Norden trafen sich am Montag zum Kirchenkreistag im Berumerfehner Gemeindehaus. Themen waren unter anderem die ...
BROT FÜR DIE WELT: "Satt ist nicht genug"
Unter dem Motto „Satt ist nicht genug“ beginnt am ersten Advent die 56. Aktion des Evangelischen Hilfswerks „Brot für die Welt“. In der bundesweiten Spendenaktion wird dazu aufgerufen, Hunger und ...
Resolution aus Norden: Fördervereine bonifizieren!
Erster landeskirchenweiter Tag der Fördervereine und Förderkreise in Hannover - und das "Norder Modell" mittendrin: Superintendent Dr. Helmut Kirschstein war eingeladen, einen von 14 Workshops zu ...
Herzenswunsch: Kooperation von Agung und Osteel
Die GOSSNER MISSION (Berlin) mit ihrem Programm „Ökumenische Botschafter“ und die Verbindung zum Norder Freundeskreis Uganda machen es möglich: In einem Kreis stehen die Kinder des Kindergartens ...
Friedensverantwortung - 100 Jahre nach "1914"
Auf dem Weg zum Reformationsjubiläum 2017 hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) 2014 zum Themenjahr "Reformation und Politik" erklärt. Dies war Grundlage für den Kirchenkreis in Norden, ...
Zurück in Arle: nach 50 Jahren "back to the roots"
Ein großer Tag für die St.Bonifatii-Gemeinde Arle: Nach nur 5 Monaten Vakanz konnte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein am Sonntagnachmittag Hilke Osterwald (58) in ihr neues Amt als Arler ...
9. Nov. - die Kirchengemeinde als "Ort der Hoffnung"
Außergewöhnlicher Auftakt: Der Visitationsgottesdienst in der Norder Andreasgemeinde wurde stark durch das Datum "9. November" geprägt. Sowohl die "Reichspogromnacht" 1938, als auch der Fall der ...
"Gott liebt die Teekultur"
Viel Prominenz war zur Eröffnung des Ostfriesischen Teemuseums in die voll besetzte Norder Ludgerikirche gekommen. „In dieser Kirche schlägt das Herz der Stadt Norden, und dieses Herz schlägt ...
"Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?"
Guter Besuch, lebendiger Auftakt: Am Sonntag feierte die Christusgemeinde Großheide einen abwechslungsreichen Gottesdienst zum Beginn der Visitation. Mit dabei: der Gitarrenchor unter der ...
"Hauptsache gesund?" Keine Vergötzung, bitte!
Norden, 26. September `14 - Auf Initiative des Kirchenkreis-Beauftragten für Männerarbeit, Folkert "Folly" Seeba, tagte die Männer-Arbeitsgemeinschaft des Sprengels Ostfriesland-Ems erstmals im ...
Wahrnehmung - Wertschätzung - Wegweisung
Zum ersten Mal visitiert ein Norder Superintendent die Kirchengemeinde Leezdorf: Nach der Neuordnung der ostfriesischen Kirchenkreise zum 1.1.2013 eröffnete ein Festgottesdienst die Visitation, ...
"Jesus in my House" - Platz machen für die Jugend!
Dass ein Gottesdienst an einem Sonntag erst ab 15 Uhr gefeiert wird, fröhlicher Applaus zu hören ist, eine Band spielt und sogar junge Leute mit dabei sind, das alles ist eher ungewöhnlich. Am ...
Gottes Wort aus dem Mund engagierter "Laien"
Der Kirchenkreis Norden hat eine neue Lektorensprecherin. Durch den Wegzug von Lektorin Ingrid Neemann, die über viele Jahre die Lektorinnen und Lektoren des Kirchenkreises vertreten hat, ist ...
"Wie eine Familie" im Kirchenkreis Norden
Unter dem Motto „Wie eine Familie“ gestaltet der Kirchenkreis Norden in Kooperation mit dem Diakonischen Werk eine Woche, die ganz im Zeichen der praktisch umgesetzten Nächstenliebe stehen soll. ...
100 Jahre 1. Weltkrieg - "Bewegen und erinnern"
Unter dem Motto „Bewegen und Erinnern“ lädt der Arbeitskreis Pilgerweg Schola Dei am 13. und 14. September zu einer besonderen spirituellen Fahrradtour auf dem Pilgerweg ein – gegen Krieg und ...
Weiteres Kirchenasyl: "In Gottes Hand"
Zweites Kirchenasyl im Kirchenkreis Norden: Der junge Eritreer Habtit Sibhatleab Tewolde war für diese Woche eigentlich zur Abschiebung nach Italien vorgesehen. Dort hatte er erstmals ...
Gastfreundschaft: Weihrauch in Marienhafe
Wer an diesem Vormittag die Marienkirche betrat, wurde von einem Schwall Weihrauch begrüßt - und wunderte sich vielleicht über die vielen Schuhpaare am Eingang und die ungewöhnlichen Gesänge. ...
"Neue Impulse für die Konfirmandenarbeit"
Spiritualität, Sport und Spaziergänge: weit gefächert war das Programm des viertägigen Kirchenkreiskonvents 2014. Im Zentrum standen allerdings „neue Impulse für die Konfirmandenarbeit“. Dazu ...
Gemeinsam viel gelernt: "We have been home"
Mit einem deutsch-afrikanischen Gottesdienst in der Ludgerikirche, einer großen Farewell-Party im Garten des Jugendcafés „Markt 30“ und der abschließenden Auswertung des Besuchsprogramms endete ...
Kirchenkreis-Posaunentag mit ugandischer Freude
Besonderes Ereignis mit besonderen Gästen: Zum ersten Mal leitete der neue Landesposaunenwart (LPW) Hayo Bunger einen Kirchenkreis-Posaunentag. In Osteel hatten sich dazu rund 35 Bläserinnen und ...
Norder Andreaskirche als Zufluchtsort
Die lutherische Andreas-Gemeinde in Norden gewährt derzeit einer siebenköpfigen Familie aus dem Irak Kirchenasyl. Seit Sonntag lebt die Familie in einem Raum im oberen Stockwerk des ...
Auf der Flucht in ein neues Leben
Details über ihre Flucht erzählen sie nicht. Schon gar nicht völlig Fremden in größerer Runde. Ein bisschen fremd fühlt es sich zuerst durchaus an, als die Männer und Frauen aus dem Iran, ...
5 Ugander feiern 4:0 mit ihren deutschen Freunden
„Wir haben Euch Glück gebracht!“ sagte Bischof Johnson Gakumba mit breitem Lachen. Und tatsächlich: Wie schon 2010, als die ugandische Delegation das legendäre 4:0 gegen Argentinien feiern konnte, ...
„Es sieht gut aus in Sachen Ehrenamt“
„Kompetenzen fördern, Wertschätzung erweisen, Gemeinde bauen“ - unter diesem Motto "zum Umgang mit Ehrenamtlichen" stand die Kirchenkreiskonferenz im Juni, die in den Räumen der Norder ...
Gegen Krieg und Rassismus: Arbeit für den Frieden
Im Anschluss an eine internationale Hermannsburger Konferenz mit Teilnehmern aus dem (Nord-)Sudan und dem weltweit jünsten Staat Südsudan besuchten hochrangige Vertreter der Partnerschafts-Arbeit ...
Festlich, fröhlich, begeistert
In diesen Wochen feiern die Kirchengemeinden landauf landab Konfirmation - auch im Kirchenkreis Norden. Eine ganz besondere Feier begingen fünf Konfirmanden und eine Konfirmandin von der „Schule ...
Brot des Lebens - empfangen und weitergegeben!
Mit einer bewegenden Predigt verabschiedete sich Pastor Diedrich Neemann von seiner Gemeinde: Nach rund 16 Jahren verlässt er Arle, um sich in Dunum und Fulkum (Esens IV) im Nachbarkirchenkreis ...
Projekt Tidofeld: "Zwischen Mut und Wahnsinn"
Vor einem Jahr noch in gänzlich leeren Räumen, jetzt in einem nahezu komplett eingerichteten Museum, das inzwischen etwa 1000 Gäste besucht haben: Dr. Helmut Kirschstein, Vorsitzender des Vereins ...
Über 40 Jahre Pastor
Emden, 14. Mai `14 - Im Rahmen des Generalkonvents des Sprengels Ostfriesland-Ems, welcher in Emden tagte, wurden auch die Ordinationsjubiläen begangen. Zu den Jubilaren zählte der Norder Pastor ...
Juist bleibt eine "Hochburg der Kirchenmusik"
Seit ein paar Wochen ist er schon auf der Insel - jetzt endlich wurde er in einem Festgottesdienst offiziell in sein neues Amt eingeführt: der neue Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Juist, ...
"Kirche lebt von Zuwendung"
Visitationssonntag in Süderneuland: nach der großen Jubiläumsfeier zum 50. Geburtstag der Gemeinde – und vor der anstehenden Konfirmation – ein Sonntag als „Normalfall“, ohne besondere ...
Solidarität gefordert: Sparzwang - Gegenmaßnahmen
Der Vorsitzende des Kirchenkreistages, Ludwig Brüggeman, hatte schon zu Beginn gesagt: „Das ist der Hauptpunkt des Tages“. Und in der Tat: Für die Abstimmung über den dritten Tagesordnung ...
"Wo Menschen zusammenkommen, da ist Kirche"
„50 Jahre Friedenskirche, 50 Jahre Frieden, ich möchte es förmlich herausbrüllen.“ Mit einer gewohnt wortwitzigen wie tiefsinnigen Rede hat der Landessuperintendent des Sprengels Ostfriesland-Ems, ...
"Aus dem Schmerz der Vergangenheit lernen"
(öso) „Aus dem Schmerz der Vergangenheit lernen und eine friedliche Gegenwart unter allen Völkern gestalten“, mit diesen Worten stellte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein Landessuperintendent ...
Norden zwischen Karneval, Gospel und Maidan
Festgottesdienst zum Auftakt der Visitation: Nach 10 Jahren besucht wieder ein Landessuperintendent den Kirchenkreis Norden und die zentrale Ludgeri-Gemeinde - und 300 Menschen feierten mit! Dr. ...
Ministerpräsident Weil: "Ein tolles Projekt!"
Zuerst kommt der Leibwächter, schaut sich um, dann steht die Hauptperson in der Eingangstür, den grauen Schal locker um den Hals gebunden und lächelt: Ministerpräsident Stephan Weil besucht ein ...
Neues Jahr - neuer Kirchenkreisjugendwart!
Zweimal wurde die Stelle ausgeschrieben, zuletzt bundesweit - und am Ende hat es doch noch geklappt: Der Kirchenkreis Norden bekommt im Sommer 2014 einen neuen Kreisjugendwart! In seiner letzten ...