"Ohne Ostfriesen wäre vieles nicht möglich gewesen"
Ihren 175. Gründungstag beging die Berliner Gossner Mission am Sonntag mit Gottesdienst und Buchvorstellung in der Ludgeri-Kirche Norden. Warum gerade hier? Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr ...
Stellenplan 2013-16 - große Mehrheit für "Modell V"
Am 1.1.2013 bekommt der Kirchenkreis Norden ein neues Gesicht: Zu den bisherigen 14 Gemeinden mit etwa 36.000 Mitgliedern kommen die 6 Gemeinden des Brookmerlands (incl. Leybucht) mit 10.000 ...
Evangelisation & Diakonie: zwei Seiten einer Medaille
Auf Einladung von Superintendent Dr. Helmut Kirschstein tagte das Kuratorium der Gossner-Mission zwei Tage lang in Norden. Mit dem gut 20-köpfigen Leitungsgremium des in Berlin beheimateten ...
"Zeit der Gnade, Tag des Heils"
Mit einem Festgottesdienst in der St.Bartholomäuskirche wurde die Visitation der Gemeinden Dornum und Resterhafe feierlich eröffnet. Durch den mehrfachen Wechsel im Pfarramt musste der ...
"Männersonntag": drei Gemeinden feiern besonders
Drei Bankreihen in der Norderneyer Insel-Kirche waren am Sonntag reserviert - und zwar für Norderneyer Männer. Denn erstmals beging die Kirchengemeinde Norderney den "Männersonntag", der im ...
"Leybucht vor Europa": gefeierte evang. Ökumene
Mit einem gut besuchten Festgottesdienst in der Martin-Luther-Kirche begingen die lutherische und die reformierte Kirchengemeinde Leybucht gemeinsam das 50. Jubiläum beider Kirchbauten. Eine ...
Roter Teppich für den Nachwuchs
"Roter Teppich für den Nachwuchs": Erstmals rollte der Kreisjugenddienst im Kirchenkreis Norden für die neuen Vorkonfirmanden einen "roten Teppich" aus. Und das buchstäblich: Staunend betraten ...
Vom Flüchtlingslager zur Dokumentationsstätte
Mit einem hochkarätig besetzten „Symposion“ feierte der Verein „Gnadenkirche Tidofeld e.V.“ den Abschluss der Sanierungsarbeiten am denkmalgeschützten Gebäudekomplex von 1961. Mehrere Professoren ...
"Traumhafter" Kinderkirchentag auf Baltrum
Sie habe dafür gebetet, aber sie hätte es notfalls auch anders genommen: Inselpastorin Hedwig Friebe war dankbar für das schöne Wetter, das am Samstag alle Gemüter erhellte und den ...
Sudan-Besuch: "Ein weites Herz, andre zu verstehn"
Mit einem Gottesdienst der besonderen Art ist eine Delegation der "Khartoum Diplomatic School" (KDS) in Hage begrüßt worden. SchülerInnen aus drei Religionen bekamen die Möglichkeit, ihren Glauben ...
"Woche der Diakonie" für alle Lebensalter
Mit einem Fest-Gottesdienst in der Norder Ludgerikirche ist am Sonntag die diesjährige "Woche der Diakonie" im Kirchenkreis Norden eröffnet worden. "Engagiert für Menschen" lautet der Titel. Bis ...
Frische Impulse für die Predigt
Diese Fortbildung hatte etwas von "Familienausflug": 21 Pastorinnen und Pastoren und ein Diakon fuhren zum jährlichen Konvent nach Baltrum - und hatten das Gefühl, einen Tag lang "ganz weit weg" ...
„Noahs Arche – Mensch und Tier in einem Boot“
„Noahs Arche – Mensch und Tier in einem Boot“: Das war das Thema eines besonderen Gottesdienstes, der am Sonntagnachmittag auf Norderney gefeiert wurde. Und diese Besonderheit hat auf der ...
"...so preisen wir den Hahn!"
Dünensingen und Gute-Nacht-Kirche, Strandtaufe und Oboenkonzert: Einen weiten Bogen spannte das Besuchsprogramm auf der Insel Juist. Superintendent Dr. Helmut Kirschstein hatte für die Visitation ...
KiGa-Träger: "Was lange währt, wird endlich gut"
"Was lange währt, wird endlich gut" - dass es am Ende "gut" ausgehen würde, stand allerdings nicht immer fest: Erst nach langwierigen und teilweise äußerst schwierigen Verhandlungen ist es ...
Ein Dach über dem Kopf für Paluga und Agung
"Es ist die Zuversicht der Menschen in Uganda, ihre Genügsamkeit, ihr fester christlicher Glaube, die uns fasziniert haben, und das in einem Land, das über 20 Jahre lang dem Terror der sogenannten ...
Norder Fliesenbibel - so gut wie ausverkauft
Die 2008 in erster Auflage (3.000 Exemplare) erschienene Fliesenbibel - „das Buch der Bücher mit den Bibelfliesen“ – ist so gut wie ausverkauft. Beim Risius-Verlag sind nur noch einzelne ...
Tidofeld: Ministerpräsident wird zweiter Schirmherr
Große Freude im Vorstand des Vereins "Gnadenkirche Tidofeld" e.V.: Nach dem Landesbischof der Hannoverschen Landeskirche übernimmt nun auch der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen die ...
Zuerst der Gottesdienst - dann die Stellenplanung
Bevor es um Finanzen und Stellenplanung ging, widmete sich der Norder Frühjahrs-Kirchenkreistag (KKT) dem zentralen Thema "Gottesdienst" - eine symbolische Schwerpunktsetzung! Rund 50 Delegierte ...
„Großartige Atmosphäre auf dem Kirchentag“
Rund 118000 Dauerteilnehmer waren vom 1. bis zum 5. Juni nach Dresden gekommen, um am 33. Evangelischen Kirchentag teilzuhaben - so viele Besucher wie in den zurückliegenden 15 Jahren nicht mehr. ...
"The Gossners": Botschafter in musikalischer Mission
Außergewöhnliche Gäste, ungewöhnliche Klänge: Auf Einladung von Superintendent Dr. Helmut Kirschstein gastierte die Jugend-Band der ev.-luth. Gossner-Kirche Indiens im Jugendcafé "Markt 30". ...
Neuer Landesbischof ist Schirmherr von Tidofeld
Jetzt ist es amtlich: Landesbischof Ralf Meister übernimmt die Schirmherrschaft für den Verein "Gnadenkirche Tidofeld" e.V. und das damit verbundene Projekt. Er tritt damit auch für die ...
Friedhofskultur als Ausdruck der Menschenwürde
Freitagmorgen, 10.00 Uhr - ein ungewöhnlicher Termin für einen gut besuchten Gottesdienst! Und ein ungewöhnlicher Ort: In der Kapelle des städtischen Friedhofs trafen sich auf Einladung des ...
Diakonie Norden: "Engagiert für die Menschen"
Erstmals unter der Leitung seines neuen Vorsitzenden tagte der Diakonie-Ausschuss des Kirchenkreistags. Pastor Stephan Bernhardt, seit 1. April neu im Norderneyer Pfarramt, hatte sich dazu ...
Leybucht auf dem Weg nach "Norden"
Kurios ist das schon: Der Norder Stadtteil Leybuchtpolder gehört kirchlich zum Kirchenkreis Emden. Noch - denn ab 1.1.2013 kommt die Kirchengemeinde Leybucht zusammen mit 5 Gemeinden des ...
Endlich: Sanierung der Gnadenkirche hat begonnen!
Ein ungewohntes Bild bietet sich den Anwohnern an der Kreuzung Donaustraße – Emsstraße im Norder Stadtteil Tidofeld. Die Gnadenkirche, die hier das Stadtbild prägt, sonst aber eher beschaulich ...
Norderney - "weiter Raum" für einen Neubeginn
Herrlicher Frühlingstag, volle Kirche: In einem gut besuchten Festgottesdienst wurden Verena und Stephan Bernhardt von Superintendent Dr. Helmut Kirschstein als Pastoren der Inselkirche in ihr Amt ...
"Die Welt ist klein geworden"
"Man hätte eine Stecknadel fallen hören können": Mehr als hundert Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen und Lehrer versammelten sich in der Conerus-Schule Norden (Berufsbildende Schulen - ...
"Sudan", "Uganda" und "Polen" unter einem Dach
Frischer Wind für die "EINE Welt" im Kirchenkreis Norden: Nachdem bereits am 1. März ein neuer "Freundeskreis Uganda" gegründet wurde, trafen sich jetzt Vertreter dreier Initiativen, um die ...
Werbeträger: "Bibelfliesen" auf allen Straßen
Ab sofort werden die Bibelfliesen des "Norder Bibelfliesen-Teams" (NBT) mit einem eigenen Anhänger zu den Ausstellungen im In- und Ausland gefahren. Auf einer gut besuchten Pressekonferenz stellte ...
"Mögen sich die Wege ebnen..." - auch auf Platt!
Die Kirchengemeinde Norden-Süderneuland hat eine neue Pastorin. Am Sonntagnachmittag wurde Marika Cuno (42) offiziell von Superintendent Dr. Helmut Kirschstein in ihr neues Amt eingeführt. Sie ist ...
Afghanistan: "Ungerechter Krieg - gerechter Friede?"
"Nichts ist gut in Afghanistan": Diese fünf Worte der damaligen Landesbischöfin Margot Käßmann sorgten vor genau einem Jahr für Furore. Vor der Kirchenkreiskonferenz Norden knüpfte der ...
"Reset"-Taste für eine ganze Kirchengemeinde
Als hätte jemand die "Reset"-Taste beim Computer gedrückt: so ähnlich kommt der Neustart der Kirchengemeinde Berumerfehn nicht nur dem Superintendenten vor! In seiner Visitationsansprache wies Dr. ...
Erste KiGa-Sitzung mit Delegierten aus 6 Gemeinden
Zu seiner ersten Sitzung traf sich der neu installierte Kindergarten-Ausschuss des Kirchenkreises. Alle vier Kindergärten in kirchlicher Trägerschaft waren vertreten, außerdem die beiden ...
Baustelle des Lebens - "...und was willst du?"
Jugend auf der Baustelle: Passend zum Motto "...und was willst Du?" feierte der Kreisjugenddienst (KJD) in Verbindung mit der Norder Andreas-Gemeinde seinen Jugendgottesdienst im Gemeindezentrum ...
Treue zur Gemeinde als Gütezeichen
Dornum und Resterhafe haben einen neuen Pastor: In einem feierlichen Gottesdienst wurde Andreas Simon (55) in sein Amt eingeführt. So etwas komme sonst ja eher selten vor, sagte Superintendent Dr. ...
Neuer Gesprächskreis für junge Erwachsene
Nein, dieser neue Kreis ist kein klassischer Jugendkreis. Das Konzept entspricht dem eines Hauskreises. Als Hauskreise werden kleine Gruppen von Christen bezeichnet, die sich zum gemeinsamen ...
Uganda: Ein Paradies zwischen Armut und Hoffnung
Die Partner zeigten sich begeistert, die Delegation tief berührt: 12 Tage lang eröffneten sich einer 15-köpfigen Delegation der Kirchenkreis-Männerarbeit bewegende Einblicke in das Leben und ...
Startschuss: Gnadenkirche Tidofeld wird saniert!
Nach gut 5 Jahren ist es endlich so weit: Die Gnadenkirche Tidofeld wird saniert und baulich auf ihre zukünftige Bestimmung vorbereitet: Sie soll die überregional bedeutende "Dokumentationsstätte ...
"Wildweststimmung im Süden Sudans"
Rund 40 Interessierte an der Partnerschaftsarbeit des Kirchenkreises trafen sich im Gemeindehaus Ludgeri, um "aus erster Hand" von aktuellen Entwicklungen im Sudan zu erfahren. Das ...