Zukunft der Kirche - personell erfreulich
Norden - 27. Dezember `15 - So viele waren es noch nie: Zur weihnachtlichen Teerunde lud Superintendent Dr. Helmut Kirschstein "zwischen den Jahren" alle Theologie-Studierenden aus dem ...
Sensationelles Ergebnis: KKT beschließt einstimmig
Norden, 1. Dezember `15 – Nach vier Stunden Präsentation, Diskussion und Abstimmung gab es ein dickes Lob des wiedergewählten Vorsitzenden des Kirchenkreistages (KKT), Ludwig Brüggemann, in ...
Friedenssonntag mit eindeutiger Botschaft
Arle, 8. November `15 - "Schwerter zu Pflugscharen": Pastorin Hilke Osterwald stellte die berühmte Skulptur eines sowjetischen Künstlers an den Anfang ihrer Predigt. J.Wutschetisch hatte sie 1959 ...
...damit eine lebendige Gemeinde kein Traum bleibt
"Überwältigt“ vom großen Erfolg zeigte sich Pastorin Marika Cuno beim Feedback: In der Runde der 25 Mitarbeitenden gab es viel Lob für das Projekt „Kirchentraum“, das so zum ersten Mal ...
Flüchtlinge: "Zwischen Risiko und Sicherheit"
"Männer zwischen Risiko und Sicherheit" - so lautete 2015 das Thema des EKD-weit gefeierten Männersonntags. Bereits zum 13. Mal wurde der Gottesdienst in Norden vom Männerkreis Ludgeri vorbereitet ...
Fliesenbibel: Segenswünsche des Bundespräsidenten
"Wir wünschen Ihnen und allen, die sich im Norder Bibelfliesenteam für den Erhalt dieses besonderen Kulturguts einsetzen, für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen." Mit diesen Worten beendet ...
Unter die Haut: 70 Jahre Kriegsende, 25 Jahre Einheit
Ganz still ist es im Saal, jeder lässt die besondere Atmosphäre auf sich wirken, lauscht, nimmt die Melancholie des Abends in sich auf und trägt die Bilder von der Leinwand in sich: Leidende ...
Jesus nimmt frei - und viele Kinder sind dabei
Was passiert, wenn nicht nur Kinder, sondern Jesus selbst sich freinimmt für Spiel und Spaß - das war am Sonntag zu erleben: Alle Kinder des Kirchenkreises waren zum Kinderkirchentag nach Norden ...
1000 Euro für die Flüchtlingshilfe im KK Norden
Mit Spenden in Höhe von insgesamt 2000 Euro fördert Sprengel-Öffentlichkeitspastor im Ruhestand und Buch-Autor Jörg Buchna aus Norden die Flüchtlingshilfe in den evangelisch-lutherischen ...
Konfi-Cup: Starkes Team zieht in nächste Runde ein
Erst im letzten Spiel verloren - und dennoch qualifiziert: Die Süderneulander Konfirmanden hinterließen beim Regionalturnier des diesjährigen "Konfi-Cups" im ostfriesischen Timmel einen ...
"Loved": Chortag Nordwest mit Hans Chr. Jochimsen
In Kopenhagen hat er Woche für Woche 1000 Sängerinnen und Sänger in seinen Chören – jetzt leitete er erstmals einen Gospel-Workshop in Norden: Hans Christian Jochimsen, musikalischer Leiter der ...
"Es ist noch Platz in der Arche"? Irrtum!
Mit einem Festgottesdienst und anschließendem Gemeindefest feierte die Kirchengemeinde Norddeich das 40jährige Bestehen der Arche. 1975 wurde die Kirche im Norder Ortsteil Norddeich gebaut, um den ...
Das Motto passt: "Zusammen besser leben"
Mit einem breit gefächerten Programm wird vom 6. bis zum 13. September im Kirchenkreis Norden die "Woche der Diakonie" veranstaltet. Sie steht unter dem Motto "Zusammen besser leben" und wird hier ...
Applaus und Tränen: ein "Kirchentag" zum Abschied
Applaus und Tränen zum Abschied: Mit einem bewegenden Festgottesdienst in der Inselkirche wurde Pastorin Hedwig Friebe nach 17 Jahren auf Baltrum verabschiedet. Wie beliebt die scheidende ...
Infos & Inspirationen, Kindermusical & Brass
Buntes Programm, einladende Werbung, viele neue Kontakte: Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungs-Reigen präsentierte sich die Gossner-Mission am Sonnabend und Sonntag in Norden. Aus Berlin ...
Gottes Wort - so menschlich wie göttlich
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Erwin Varga am Sonntagnachmittag in sein neues Amt als Lektor eingeführt. Damit ist er schon der 3. Lektor, der jetzt in der Kirchengemeinde Berumerfehn ...
Zurück zur Quelle: Wege zur evangelischen Mystik
Die schlechte Nachricht, die Prof. Dr. Sabine Bobert im Gepäck hat, ist wohl, dass man seine Gedanken nicht anhalten kann. Die gute Nachricht: „Man kann ihnen einen Fokus geben.“ Nun ist es nicht ...
Ökumenisches Fest: "...auf Christus sich zu gründen"
War es ein Zeichen des Himmels? Als der Norder Superintendent Dr. Helmut Kirschstein zur Predigt ansetzte, rissen die Wolken auf und Sonnenlicht überflutete den Platz zwischen beiden Leezdorfer ...
Tanz und Taufe, Ehrung und Einführung
Marienhafe, 14. Juni `15 - Bunter geht´s kaum: Mit einem außergewöhnlich abwechslungsreichen Gottesdienst wurde die Visitation in Marienhafe eröffnet. Zwei Taufen, zwei Einführungen, die ...
"Die Zukunft der Kirche liegt in ihren Gemeinden!"
"Die Zukunft der Evangelischen Kirche liegt in ihren Gemeinden!" Um zukunftsträchtig zu arbeiten, müsse die Landeskirche den Gemeinden aber mehr Freiheit zur selbstbewussten Arbeit ermöglichen: ...
Kirchentag: "damit wir klug werden"
"Damit wir klug werden" - unter diesem Motto aus Psalm 90 stand der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag, der am Sonntag mit einem Festgottesdienst zu Ende ging. Unter den knapp 100.000 ...
"Unser Jericho mitten in Großheide"
Mit einem Festgottesdienst, zu dem Pastor Dr. Andreas Lüder auch Superintendent Dr. Helmut Kirschstein, den damaligen Arler Pastor Carl Osterwald und den damaligen Landessuperintendent Werner ...
Erfolgreiche Partnerschaftsarbeit im Sudan
Erfolgreiche Partnerschaftsarbeit im Kirchenkreis Norden: Beim aktuellen Treffen des Sudan-Arbeitskreises zog Pastor Rolf Meyer-Engeler ein positives Resümee zur Partnerschaftsreise im Januar ...
Erotisch und bunt: Kirche lockt mit Farben der Liebe
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag "Kantate" eröffnete der Kirchenkreis Norden seinen Beitrag zum EKD-Themenjahr 2015 "Bild und Bibel": Mit der Ausstellung von 5 großformatigen Werken des ...
Einsatz für Menschenwürde - auch am Lebensende
Norden, 15. April `15 - „Auch das Sterben gehört zum Leben. Es muss alles dafür getan werden, dass Menschen Fürsorge und menschliches Miteinander an ihrem Lebensende erwarten können. Es wäre ...
Ein offenes Ohr für Probleme der Landwirtschaft
Monatliche Kirchenkreiskonferenz einmal anders: Das Treffen aller Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone des Kirchenkreises Norden entwickelte sich diesmal zur Ortsbesichtigung auf dem ...
Auf dem Weg zu ökumenischer Zusammenarbeit
Hier ist das Wort "historisch" wohl angebracht: Erstmals in Ostfriesland trafen sich hochrangige Vertreter der Neuapostolischen Kirche (NAK) zum theologischen Gespräch mit evangelischen ...
Populäre Orgel, Ruf zur Umkehr, menschliche Nähe
Sehr gut gefüllt war die St.Marien-Kirche in Nesse, als Sabine Albers an der historischen Orgel den Festgottesdienst zur Visitation eröffnete: "Music was my first Love", der Hit von John Miles, ...
"Homepage 2022" - Perspektiven für die Zukunft
Premiere für den Kirchenkreisvorstand: Zum ersten Mal traf sich der Norder KKV zu einem Arbeits-Wochenende, um gemeinsame Perspektiven zu entwickeln. Unter der kompetenten Leitung der ...
Martin Luthers Spuren in Ostfriesland
Ob Martin Luther Tee getrunken hat, ist nicht überliefert. Warum dann also eine Ausstellung über Luther und „Schlaglichter der Reformation“ im Norder Teemuseum? Landessuperintendent Dr. Detlef ...
Integration - eine bleibende Aufgabe
(öso) - Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr begrüßte als Vorsitzender des Arbeitskreises „Kirche im Tourismus“ rund 20 Gäste auf dem Empfang des Sprengels Ostfriesland-Ems für die ...
"We shall overcome - today"
Am Anfang stand ein Besuch in der Deutschen Botschaft von Kampala, am Ende eine Audienz beim ugandischen Erzbischof, dazwischen lag ein dichtes Besuchs- und Begegnungsprogramm: 16 Tage lang war ...
Nachwuchsmangel? Nachwuchsförderung!
Das "Büchergeld" für Theologiestudierende hat auch in anderen Kirchenkreisen eine lange Tradition - im Kirchenkreis Norden bekommen es nicht nur die Pfarramtskandidaten, sondern auch all jene, die ...