Altes Testament neu interpretiert
Theologie vom Feinsten gab es in der letzten Kirchenkreiskonferenz 2008: Der Alttestamentler Prof. Dr. Reinhard Achenbach (Münster) gab einen faszinierenden Überblück über neueste Interpretationen ...
Geistliche Schirmherrschaft für "Tidofeld"
Passend zum Weihnachtsfest kam die frohe Botschaft aus der Landeshauptstadt: Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann übernimmt die Schirmherrschaft für die Dokumentationsstätte "Gnadenkirche Tidofeld". ...
Versteigerung: 2.000 € für Pfarrstellenerhalt
"Keine Kirche ohne Pastor": um diesem Ziel näher zu kommen, veranstaltete der Kirchenkreis zum 2. Mal eine außergewöhnliche Versteigerung. Dinge, "die man nicht kaufen kann" oder die im Bereich ...
Konzepte, Finanzen, Verbandsgründung, Berichte
Schwergewichtig war die Tagesordnung, einmütig das Abstimmungsverhalten: Der Kirchenkreistag (KKT) fasste bei seiner Herbsttagung im Saal der Andreasgemeinde Norden weitreichende Beschlüsse. Dabei ...
Rundfunkgottesdienst zum Männersonntag: "Radikaler Klimawandel!"
"Es soll nicht aufhören Frost und Hitze... Männer im Klimawandel" - unter diesem Motto stand der Gottesdienst zum EKD-weiten "Männersonntag", der von NDR-Info aus der Norder Ludgerikirche ...
Virtuelle Lebenswelten: Web 2.0 & Co.
"Virtuelle Lebenswelten - was bedeutet das für uns als Kirche?" Unter dieser Frage stand die Kirchenkreiskonferenz, zu deren Oktober-Sitzung zwei fachkundige Gäste aus Hannover angereist waren: ...
Kirche & Diakonie helfen bedürftigen Grundschülern
"Ich konnte es gar nicht glauben, als der Anruf von der Diakonie kam", sagte Schulleiterin Eta Willers beim Pressegespräch. Doch es stimmte: Die Diakonie im Kirchenkreis Norden hatte die ...
Tidofeld: Gottesdienst zur deutschen Einheit
"Gedenken und Danken gehören zusammen", sagte Pastor Anton Lambertus im Festgottesdienst zum "Tag der deutschen Einheit". Der Ort für diesen besonderen Gottesdienst konnte nicht besser gewählt ...
Ade, OKT!
"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" - mit dieser Fußball-Weisheit kommentierte ein sichtlich gut gelaunter Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr die Situation: Für den 5. Ostfriesischen Kirchentag ...
Lektorensonntag im Kirchenkreis Norden
Am Sonntag wurde in der ganzen hannoverschen Landeskirche der Lektorensonntag gefeiert. Im Kirchenkreis Norden fand ein besonderer "Lektorengottesdienst" in der Ev.-luth. Inselkirche Baltrum ...
"Ein Stück vom Himmel: Diakonie"
Mit einem umfangreichen Programm beteiligte sich der Kirchenkreis Norden an der Niedersachsen-weiten "Woche der Diakonie". Um die Bandbreite der eigenen Angebote vorzustellen, hatte der ...
Wenn aus Fremden Freunde werden...
Mit einem fröhlichen Fest ist die erste deutsch-polnische Jugendbegegnung, deren Gastgeber der Kirchenkreis Norden war, zu Ende gegangen. Vom 3. bis zum 10. September waren zwölf Schülerinnen und ...
Wenn Erlebnisse mit Tod und Leid hilflos machen...
Es gibt Situationen, die schnell zur Überforderung werden: für die Betroffenen, aber auch für deren Seelsorger. Pastor Frank Waterstraat, landeskirchlicher Beauftragter für die Notfallseelsorge, ...
Gut besucht, intensiv durchdacht: Theologische Tage
Zum ersten Mal veranstaltete der Ev.-luth. Kirchenkreis Norden "Theologische Tage" - und das Experiment ist geglückt: An drei Abenden verfolgten durchschnittlich jeweils 30 Personen die engagiert ...
Plädoyer für den freien Sonntag
"Der freie Sonntag muss der Poller bleiben, an dem wir unser Lebensschiff immer wieder festmachen können, damit wir durch Gott Ruhe in den Stürmen unseres Lebens erfahren." Mit diesen Worten ...
Dornum: Pastorin Jandke-Koch feierlich eingeführt
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pastorin Andrea Jandke-Koch durch Superintendent Dr. Helmut Kirschstein in ihr Amt als Pastorin von Dornum und Resterhafe eingeführt. Die Dornumer ...
Ein wunderbares Stück vom Himmel: der 5.Ostfriesische Kirchentag in Norden `08
Dem Himmel sei Dank - es war ein wunderbares Fest! Anderthalb Jahre intensiver Vorbereitung, das Engagement Hunderter, vielleicht auch Tausender Menschen mündete an diesem Wochenende und am ...
Andernorts abgerissen - in Norden gebaut: Neue Kirche!
Kaum zu glauben: Während andernorts bedauerlicher Weise Kirchen geschlossen und abgerissen werden, wurde zum 5. Ostfriesischen Kirchentag in Norden ein völlig neues Kirchlein erbaut! Mit einem ...
Fliesenbibel feierlich der Gemeinde übergeben
In einem feierlichen Gottesdienst wurde die neue "Fliesenbibel" der versammelten Gemeinde übergeben und einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Nach über 5 Jahren Vorbereitung waren ...
Milchlieferboykott: "Seelischer Druck war immens!"
"Was sind uns unsere Lebensmittel wert?" Unter dieser Leitfrage stand eine Informations- und Diskussionsveranstaltung im Norder Andreas-Gemeindezentrum. Konkret ging es um "Milchpreis, ...
„Symbolisch Schirm über bedrohte Kunst halten“
"Es ist mir eine Ehre, symbolisch den Schirm über die bedrohte Kunst der Adivasi halten zu dürfen". Dies sagte Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Aurich) als Schirmherr anlässlich der ...
Christen & Moslems auf dem Weg der Toleranz
Am Ende Harmonie: Mit einem Gebet um Vergebung und einem gemeinsamen (Früchte-)Mahl endet das Schauspiel "Die göttliche Odette", bei dem sich Irrungen und Wirrungen einer jungen Liebe mit der ...
"A Silent Room" lädt zur Besinnung
Mit einer Vernissage ist die Ausstellung "A Silent Room" im Chorumgang der Ludgerikirche eröffnet worden. Unter Beisein der Hamburger Künstlerin Britta Weßling begrüßte die ev.-ref. ...
Zertifikate: Fortbildungskurs erfolgreich absolviert
Nach 50 Unterrichtsstunden war es so weit: 14 Absolventinnen des Fortbildungskurses "Eltern-Kind-Arbeit" erhielten im Gemeindehaus Kampweg in Norden ihr Zertifikat. Sie dürfen sich jetzt offiziell ...
KKT zum Thema Armut - im Sudan und bei uns
Gleich zwei Schwerpunktthemen setzte sich der Kirchenkreistag (KKT) in seiner Frühjahrs-Sitzung: Nach mehreren Auseinandersetzungen um strukturelle und kirchenpolitische Fragen widmete sich das ...
Norderneyer Kirschner-Orgel feierlich eingeweiht
In einem festlichen Gottesdienst in der Norderneyer Inselkirche wurde die neue Kirschner-Orgel ihrer Bestimmung übergeben. Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr (Aurich) hielt die Festpredigt und ...
"Kirche umbauen - nicht totsparen!"
"Kirche umbauen - nicht totsparen!" - unter diesem programmatischen Titel stellte Burkhard Merhof (Missionarische Dienste, Hermannsburg / HkD) das gleichnamige Buch von Paul M. Zulehner vor. Die ...
"Kirche im Tourismus" tagt in Norden
Selbst Pastor Michael Salefsky, Stellv. Vorsitzender und langjähriges Mitglied des Arbeitskreises "Kirche im Tourismus", konnte sich nicht mehr erinnern: "Dass wir hier getagt haben, ist bestimmt ...
Dornum / Resterhafe: Neue Pastorin ist gewählt
Pastorin Andrea Jandke-Koch wurde am gestrigen Montag zur neuen Pastorin der Kirchengemeinden Dornum und Resterhafe gewählt. In einer Außerordentlichen Sitzung beider Kirchenvorstände entschieden ...
Adivasi-Kunst in Norden: Plakat vorgestellt
Bedrohte Kunst aus Indien wird ab 13. Juni im Weiterbildungszentrum Norden zu sehen sein: Der Norder Superintendent Dr. Helmut Kirschstein und die Öffentlichkeitsreferentin der Gossner Mission, ...
„Auf den Spuren der Heiligen Elisabeth“
Am Tag vor Himmelfahrt traten Norder Frauen aus dem EineWeltLaden und der Gemeindebücherei der Ludgerikirche mit mehreren anderen interessierten Frauen eine Reise der Ev. Erwachsenenbildung auf ...
Neuer Kirchbau in Norden? OKT macht´s möglich!
Unglaublich, aber wahr: In Norden wird eine neue Kirche gebaut! In Zeiten der finanziellen Krise kaum zu glauben! - Des Rätsels Lösung: Auf eigene Initiative hin planen die Berufsbildenden Schulen ...
Das Programm zum Ostfriesischen Kirchentag ist da!
Das Programm für den 5. Ostfriesischen Kirchentag vom 4. bis 6. Juli in Norden liegt vor. Auf rund 100 Seiten sind mehr als 250 Veranstaltungen verzeichnet, sagte die lutherische Geschäftsführerin ...
Projekt Tidofeld inspiriert Jugendaustausch mit Polen
Zwölf Jugendliche aus der Nähe von Posen werden im September zu Gast in Norden sein. Für die Projektgruppe „Gnadenkirche Tidofeld“ hat Zbigniew Kullas (Norden) diesen Besuch als Auftakt zu einem ...
Citylauf mit starker Kirchentags-Beteiligung
Rund 2.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - so viel wie nie zuvor - machten den Norder Citylauf zu einem farbenprächtigen Erlebnis. Bei sonnigem Frühlingswetter trugen 41 Männer, Frauen und Kinder ...
Harry Potter und der Herr der Ringe
Einen spannenden Vortrag hielt Wolfgang Blaffert (Hannover), Pastor im Landesjugendpfarramt und dort als Referent für Theologie, Jugendforschung und Fortbildung am Puls der Zeit: Nein, bei "Harry ...
Kirchgarten in Tidofeld erwacht aus Dornröschenschlaf
Allerorts wird dieser Tage nach langer Winterpause wieder die Gartensaison eröffnet. So auch im Garten der Gnadenkirche-Tidofeld, wo die Dokumentationsstätte zur Integration der Flüchtlinge und ...
OKT: Plakat & Preisträger präsentiert
Die Plakate für den 5. Ostfriesischen Kirchentag in Norden (OKT) sind da, der Sieger im "Kanon-Wettbewerb" ist ermittelt: doppelter Anlass für eine Pressekonferenz, in der Plakate und Preisträger ...
Norden: Erstmals PilgerführerInnen ausgebildet
Der erste Kurs ist abgeschlossen: Sieben Pilgerführerinnen und Pilgerführer nahmen am Sonnabend die Zertifikate aus der Hand von Superintendent Dr. Helmut Kirschstein entgegen. Drei volle Tage der ...
Erstmals Studientag in Vorbereitung eines OKT
"Christen haben keinen Himmelfimmel, sondern wissen das irdische Glück als eine Gabe Gottes zu schätzen." Das unterstrich Prof. Dr. Christoph Schwöbel (Tübingen) als Referent vor rund 50 ...
"Norder Tafel": Zukunft gesichert
Seit Ende 2006 gibt es die „Norder Tafel“ - ein Projekt das sich der gemeinsamen Initiative von ARGE und Diakonischem Werk verdankt. Und die Arbeit der „Norder Tafel“ ist so dringend nötig wie ...
"Ein Stück vom Himmel" auf Bibelfliesen
Auf dem Weg zur Veröffentlichung der Bibelfliesen-Bibel ist jetzt Band 8 der Reihe „Bibelfliesen-Bilder“ erschienen. „Ein Stück vom Himmel – Lücht in mien Leven“: Passend zum doppelten Motto des ...
Sudan: Kriege, Chaos, neue Chancen
Von einem "Land im Aufbruch" berichtete Pastor Rolf Meyer-Engeler: Bei der Kirchenkreiskonferenz stellte er Eindrücke seiner kürzlichen Reise in den Sudan vor. Dazu waren auch Mitglieder des ...
Jubiläum: 10 Jahre Chor der Andreasgemeinde
Vor 10 Jahren wurde der Chor der Andreasgemeinde gegründet. Die war damals selbst erst ein Jahr alt! Aber aus dem zarten Pflänzchen ist Stattliches gewachsen: Über 30 Sängerinnen und Sänger ...
Literaturseminar mit großer Resonanz
Das Literaturseminar der Gemeindebücherei der Ludgerikirche über Erika und Klaus Mann, die ungewöhnlichen Kinder des berühmten Vaters Thomas Mann, war gut besucht. 41 Frauen aus dem Sprengel ...
Kirchenkreis-Theatermanufaktur: Gelungene Premiere
Am Freitag war Premiere, und dreimal ging das Stück über die Bühne: Louis Pergauds (1882 - 1915) "Krieg der Knöpfe" zog die Besucher bei ausverkauftem Haus im Saal des Norder Jugendcafés "Markt ...
Flyer "Gnadenkirche Tidofeld" erschienen
Nach langer Vorbereitung, inhaltlichen Diskussionen und mehreren Probe-Layouts ist er endlich da: der erste Flyer ("Faltblatt") zum Projekt "Gnadenkirche Tidofeld". Die sepia-farben gehaltene ...
Kirchenkreis Norden in frischen Farben
Nach langer Vorbereitung ist es jetzt so weit: Der Ev.-luth. Kirchenkreis Norden hat seine Internet-Präsenz vollständig überarbeitet. In einem kleinen Team haben Superintendent Dr. Helmut ...
Landessuperintendent besucht Kirchenkreiskonferenz
Der neue Regionalbischof für den Sprengel Ostfriesland, Dr. Detlef Klahr, besuchte erstmals die monatliche Konferenz aller PastorInnen und DiakonInnen im Kirchenkreis. Er kam aber nicht nur zum ...
12 Superintendenten aus 8 Landeskirchen zu Gast
Auf Einladung von Superintendent Dr. Kirschstein waren am letzten Januar-Wochenende 12 Superintendenten, Dekane und Pröpste zu Gast in Norden. Die Geistlichen trafen sich zu kollegialer Beratung ...