Ehrenamtlich predigen - wie in der Pfalz
Verstärkung für den Predigtdienst im Kirchenkreis Norden: Nachdem er 2013 bereits neue Lektoren in Norderney, Dornum und Berumerfehn beauftragen konnte, führte Superintendent Dr. Helmut ...
Kirchenkreistag: "Schiefe Finanzlage"
Schwierige Sitzung des Kirchenkreis-Parlaments im viel zu engen Saal des Gemeindehauses Marienhafe: Es ging vorwiegend um Finanzen – und um die steht es nicht zum besten. Noch können die Haushalte ...
Nach 8 Jahren am Ziel: Gnadenkirche Tidofeld feierlich als Dokumentationsstätte eröffnet
Acht Jahre lang hat die Planung des Projekts „Einrichtung einer Dokumentationsstätte in der Gnadenkirche Tidofeld“ gedauert. 15 verschiedene Sponsoren hat das Projekt: „Die Vielzahl der ...
Professioneller Film dokumentiert Erfolgsgeschichte
Premiere im Gemeindezentrum der Andreasgemeinde: Schwer beeindruckt zeigten sich die Mitglieder des Norder Bibelfliesenteams über die Uraufführung eines professionell gemachten Dokumentarfilms. ...
Ökumene: christliches Zeugnis für Menschenwürde
Dieses Thema war den Mitgliedern so außerordentlich wichtig, dass sie unbedingt öffentlich Stellung nehmen wollten. Gestern setzten die Vertreter und Vertreterinnen aller christlichen Gemeinden in ...
Sudan: Offene Information, bedrohlicher Hintergrund
Zu einem besonderen Gemeindeabend hatte die St. Ansgari-Kirchengemeinde am Mittwochabend eingeladen: Im Rahmen ihres Besuchs im Kirchenkreis Norden stellte sich die sudanesische Delegation der ...
Gratulation: Direktwahl geschafft!
Direktwahl geschafft: Ludwig Brüggemann ist von den Wählerinnen und Wählern im Sprengel Ostfriesland-Ems in die Synode der Landeskirche Hannovers gewählt worden! Das ist besonders bemerkenswert, ...
Freundeskreis Kadeba: "Geben und nehmen"
Fünf offizielle Eine-Welt-Partnerschaften gab es im Kirchenkreis Norden - bis zum Mittwochabend: Bei der Gründungssitzung auf Norderney wurde nun der "Freundeskreis Kadeba" ins Leben gerufen, die ...
"Ein Domizil der Menschlichkeit"
Mit einem bunten Gottesdienst in der Norddeicher "Arche" feierten der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. und die Ortsgemeinde gemeinsam die Einweihung eines ganz speziellen Ferienhauses für ...
Grandios: 10 Jahre Norderneyer "Kirche für´s Ohr"
„Freude schöner Götterfunken“ – Beethovens Gipfelwerk der klassischen Musik, die Europahymne kam auf Norderney und in Norden zur Aufführung; erarbeitet von Laiensängerinnen und –sängern, die sonst ...
"Lachen, weinen, suchen, finden..."
Die Aula der Norderneyer KGS ist gefüllt mit etwa 160 Kindern, alle im Alter von drei bis 13 Jahren. Dennoch herrscht eine erstaunliche Stille, denn alle lauschen Pastor Ingo Wiegmann aus Hage. ...
Strukturwandel? "Wir haben uns übernommen."
"Wir haben uns übernommen." Mit diesen Worten eröffnete Landessuperintendent Dieter Rathing (Lüneburg) seinen Vortrag vor der Kirchenkreiskonferenz (KKK). "Struktureller Wandel - wieviel tut not, ...
Endlich: Brookmerland kein "Broken Land" mehr
Alle, die am Sonntag nicht zu diesem Gottesdienst in die Johannes-Kirche Rechtsupweg gekommen sind, haben einiges verpasst: einen Superintendenten, der sich vom neuen Pastor der Kirchengemeinden ...
Diakonie "soviel du brauchst"
Es werden Gottesdienste gefeiert, Eltern und Großeltern frühstücken gemeinsam mit dem Nachwuchs und außerdem gibt es Vorträge zur Pflege und zum Thema „Burnout“. All diese unterschiedlichen ...
Erzählen und verkündigen - Gottes Gegenwart feiern!
Mit viel Musik in der gut gefüllten Warnfried-Kirche beging die Osteeler Kirchengemeinde ihren Visitationssonntag. Dem feierlichen Gottesdienst folgte im Anschluss eine große Teerunde im ...
Volles Haus, mitreißende Musik, aufrüttelnde Predigt
Volles Haus in Großheide: Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Christuskirche Großheide am späten Sonntagnachmittag. Nach einem guten halben Jahr Vakanz bekam die Kirchengemeinde mit Dr. ...
Hilfe aus Marienhafe bleibt dringend notwendig
Johanne Dannholz und Günter Gross von der Kirchengemeinde Marienhafe sind wieder zurück von ihrer Partnerschaftsreise nach Bombo in Tansania. Sie haben dort viele Freunde besucht und dabei sehr ...
"Jugendarbeit ist Beziehungsarbeit" - mit Erfolg!
Tomma Zobel sagte es am Sonntag beim Abschiedsgottesdienst für Kreisjugenddiakon Klaas Grensemann laut und deutlich in der Ludgerikirche: „Es fiel uns sehr schwer, diesen ,Notfallkoffer’ mit ...
"Charme des Kleinen" - zum Auftakt eine Bratwurst
Erste Visitation der "neuen" Kirchengemeinden, die ab 1.1.2013 zum Kirchenkreis Norden gehören: Mit einem feierlich-bunten Gottesdienst und einem anschließenden Grillfest startete die Visitation ...
Tränenreicher Abschied - hoffnungsvoller Aufbruch
Tränenreicher Abschied auf dem Norder Bahnhof: Nach drei Monaten im Norderland haben vier junge Ugander den Rückweg in ihre Heimat angetreten. Gastfamilien und Mitglieder des "Freundeskreises ...
Die eigenen Ressourcen teilen!
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Daniel Galts in sein neues Amt als Lektor eingeführt. Das Besondere: Galts ist mit 25 Jahren der mit Abstand jüngste Laienprediger im Kirchenkreis Norden. ...
Doppelausstellung als "faszinierende Bilder-Bibel"
Jubiläum und Premiere zugleich: Nach 10 Jahren deutschlandweiter Ausstellungen kehrt die Bibelfliesen-Präsentation des "Norder Bibelfliesen-Teams" (NBT) zum 75. Jubiläum an seine Ursprünge zurück: ...
Der Bischof. Der Psalter. Das Meer.
Eine "tolle Aktion" brachte Landesbischof Ralf Meister nach Norddeich: Schon vor anderthalb Jahren hatte der führende Geistliche der Hannoverschen Landeskirche seine Mitarbeit am "Norddeicher ...
Begeisterter "Orgelfan" geht - sein Lebenswerk bleibt
(öso) Man muss schon ein Orgel-Fan sein, dann ist die Begeisterung dabei“, sagte Reinhard Ruge (79) über seine 40-jährige Tätigkeit als Orgelrevisor. Mit Reinhard Ruge und Winfried Dahlke trafen ...
"Ur-protestantisch": 300 Jahre Holy-Orgel
Gerhard von Holy, Meisterschüler Arp Schnitgers, starb früh und hinterließ nur wenige spielbare Orgeln - die beiden am besten erhaltenen stehen im heutigen Kirchenkreis Norden: in Dornum und in ...
"Zeichen Gottes" in Berumerfehn
Doppelte Amts-Einführung in Berumerfehn: Der neue Pastor Stephan Achtermann wurde gemeinsam mit dem neuen Lektor Siebelt Rabenstein eingesegnet - und das in einem außergewöhnlichen ...
Gnadenkirche Tidofeld: Projekt auf der Zielgeraden
Der Verein Gnadenkirche Tidofeld mit Sitz in Norden hat jetzt einen konkreten Zeitplan: Wie der Erste Vorsitzende Superintendent Dr. Helmut Kirschstein in der Mitgliederversammlung ankündigte, ...
Zukunft des Pastors als "Bene-Gaga"?
Wie ist die Situation, und wohin geht die Reise? Dem Pfarrkonvent des Kirchenkreises Norden ging es auf Juist um´s Ganze: Im Blick auf den eigenen Beruf gehörten Gegenwartsanalyse und ...
"Es ist noch Platz in der Arche..."
Bewegt startete die Visitation in der Norddeicher "Arche": Pastor Marten Lensch gestaltete gemeinsam mit Pastor i.R. Albertsmeier und weiteren engagierten Gemeindemitgliedern den Gottesdienst zum ...
Große Ehre für Kurt Perrey
Große Ehre für den Norder Pastor i.R. Kurt Perrey: Im Rahmen einer Feierstunde zum "Oll´Mai" in der Evangelisch-reformierten Großen Kirche zu Leer wurde dem jetzt im Münsterland wohnenden ...
Neue Wege: "Kulturschatz Ludgeri" braucht Geld
Wie selbstverständlich steht die Ludgerikirche in Norden und prägt seit Jahrhunderten das Stadtbild: der größte mittelalterliche Kirchenbau Ostfrieslands. Doch fällt es der Kirchengemeinde immer ...
Ministerpräsident Weil neuer Schirmherr für Tidofeld
Frohe Botschaft für den Vorstand des Vereins "Gnadenkirche Tidofeld" e.V.: Der neue Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Stephan Weil, übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt einer ...
Sprachkurs: Partnerschaft "auf gut Deutsch"
Premiere in der Partnerschaftsarbeit: Seit Sonntagabend sind vier junge Ugander zu Besuch im Kirchenkreis Norden, um in einem Intensivkurs Deutsch zu lernen. Und es wird kein Kurzbesuch sein: Drei ...
Engagiert für die Zukunft der Mission
Am Wochenende tagte in Düsseldorf das Kuratorium der Gossner Mission - mit dabei: der Norder Superintendent, der seit längerem für eine enge Verbindung des Norder "Freundeskreises Uganda" mit dem ...
Jung und Alt im gelben Trikot
Gemeinsamer Spaß und leichtfüßige Werbemaßnahme: das bedeutete die Teilnahme von 17 Startern, die sich im Trikot des Kirchenkreises Norden am Norder Citylauf 2013 beteiligten. Mit dabei: Pastor ...
"Alter" und "neuer" Kirchenkreis verklammert
Feierlicher Akt in Großheide: In einem gut besuchten Festgottesdienst wurde Pastor Peter Riesebeck als Seelsorger für den neu geschaffenen Gemeindebezirk "Großheide II" eingeführt. Ein Novum: ...
Leybucht hat eine neue Pastorin
In einem feierlichen Gottesdienst ist Annette Lehmann in ihr Amt als Pastorin der Gemeinde Leybucht eingeführt worden. Für Superintendent Dr. Helmut Kirschstein war es die erste Amtseinführung in ...
"Ein´ feste Burg": Neustart im Kirchenkreis Norden
"Ein´feste Burg ist unser Gott": Mit der stehend gesungenen "Hymne des Protestantismus" eröffnete der neu gebildete Kirchenkreistag Norden seine konstituierende Sitzung. Im Sinne der Reformation ...
Sudan: Marmeladenbrote für Straßenkinder
Heil und gesund angekommen, dankbar für alle Gebete und alle Unterstützung: So äußerte sich Pastor Rolf Meyer-Engeler (Hage) nach Rückkehr von einer Begegnungsreise, die ihn vom 17. bis 30. Januar ...
Siebenmal um die Kirche - mit Pauken und Trompeten
Zu Gast bei Partnern, Freunden, Brüdern und Schwestern: Eine 18-köpfige Delegation des Kirchenkreises Norden reiste 14 Tage lang durch Uganda, um die Partnerschaft mit den beiden Diözesen von ...
"Neues Miteinander - gemeinsam gestalten"
Zu einem "Motivationstag" hatte der Superintendent des Norder Kirchenkreises, Dr. Helmut Kirschstein, Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher aller 20 Gemeinden des neu gebildeten ...