Spontaner Applaus für die erste Predigt
Pastor Eskil Wohlberg kann seinen wohlverdienten Ruhestand in vollen Zügen genießen, denn er hat in Katrin Krüger eine würdige Nachfolgerin gefunden. Am Sonntagnachmittag wurde die 39-jährige ...
Mit Bibelfliesen um die halbe Welt
Bibelfliesen gesucht“–mit diesem Aufruf in der Presse fing 2002 alles an. Für eine Ausstellung suchten Pastor i. R. Kurt Perrey und sein Team Exponate für eine Ausstellung – die erste ...
"Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt."
Man lässt keine Menschen ertrinken – da ist sich das Bündnis der Spendenkampagne „Norden rettet“ einig. „Also werfen wir den Rettungsanker“, sagte gestern Grünenpolitikerin Karin Joost bei der ...
KKT: "Auf diese Kirche können wir stolz sein!"
„Auf diese Kirche können wir stolz sein.“ Das sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein in seinem Ephoralbericht vor dem Kirchenkreistag in Arle. Wie stets zum Jahresende, legte er Rechenschaft ...
Viel Sympathie, volle Unterstützung zugesagt
Zum ersten Mal in Tidofeld: Olaf Meinen, seit November neuer Landrat des Landkreises Aurich, nahm sich viel Zeit für ein erstes Kennenlernen der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld. Als ...
Ankunft im Advent, Möwe mit Matjes
Die bisherige Juister Inselpastorin Elisabeth Tobaben konnte sich am späten Sonntagnachmittag entspannt zwischen den anderen Mitgliedern der Inselkantorei zurücklehnen: Sie hat in Stefanie Lohmann ...
"Generations for Future": Demo des Miteinanders
„Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Wasser vor der Tür.“ Mit diesen einleitenden Worten begrüßte Melanie Bartels als eine der Organisatorinnen der Norder Klimagruppe die ...
Christlicher Pioniergeist: „Mission is possible“
Norden / Leer, 23. November `19 - „Mal angenommen, jedes Mitglied der EKD würde sich als Botschafter des Evangeliums verstehen – und über 21 Mio. Menschen wären missionarisch unterwegs...?!“ Mit ...
Visitation: Bruce Low bringt "MS Osteel" auf Kurs
Außergewöhnlich, dieser Gottesdienst! Am Sonntag feierte die Kirchengemeinde Osteel nicht nur ihr Reformationsfest, sondern auch gleich noch den Auftakt zur Visitation und die Einführung einer ...
Heimat: Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies
Vielleicht wusste mancher am Ende gar nicht mehr, was er denn nun glauben sollte. Heimat, hatte Superintendent und Gastgeber in der Ludgerikirche, Dr. Helmut Kirschstein, angedeutet, „echte“ ...
Ludger und Luther - gemeinsame Reformatoren?
Nach dem bewegten und bewegenden Gottesdienst mit Christen aus sieben Norder Kirchengemeinden am Vormittag versammelten sich am späten Nachmittag des Reformationstags noch einmal zahlreiche ...
Reformationsfest ökumenisch: Mehr Christus wagen
Es ist manches anders bei diesem Gottesdienst. Fängt man mit dem Ende an, dann das, dass es Bier und Schmalzbrote für die Besucher des Gottesdienstes im Chorumgang gibt. "Lutherbier", um genau zu ...
Die Kirche im Dorf ist nicht mehr selbstverständlich
„Für unsre Verhältnisse ist die Kirche heute gut besucht“, freute sich Kirchenvorsteher Andreas Busch in seiner Begrüßung. Auch wenn in diesem besonderen Gottesdienst zu „Visitation und ...
Faszination des Alters - Glück der Seelsorge
Norden, 27. Oktober `19 - Feierliche Einführung, außergewöhnlicher Auftrag: In einem Festgottesdienst im Hochchor der Ludgerikirche führte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein Pastorin Heidrun ...
"Laut sagen, was verkehrt ist - ohne Angst!"
„Retten statt reden“ – unter diesem provozierenden Motto steht die aktuelle Fotoausstellung in der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld, die sich mit der „zivilen Seenotrettung an Europas ...
Mit KK-Kantorin die Orgel entdecken - ein Kinderspiel!
83 Schüler der Klassen 2 bis 4 der Grundschule Berumerfehn wurden am Dienstag mit zwei Bussen zur Warnfriedkirche nach Osteel gefahren, um ihnen im Rahmen der diesjährigen Orgelentdeckungstage die ...
Landeskirche: neues Kirchenparlament ist gewählt
öso. Aus dem Sprengel Ostfriesland-Ems wurden fünf neue und drei ehemalige Synodale in die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gewählt. Superintendent Dr. Helmut ...
Kirche zur Identifikation, Ressourcen im Gottesdienst
Entspannt die Anreise, spannend der Tag: Mit der Fähre machten sich 20 Pastorinnen und Pastoren, Diakoninnen und Diakone auf den Weg nach Juist, um dort ihren „Tageskonvent 2019“ zu erleben. Unter ...
Was Gott tut, das ist wohlgetan...
„Was Gott tut, das ist wohlgetan“: Feierlich endete der Zweite Kirchenkreis-Sing-Gottesdienst mit Johann Sebastian Bachs Choralbearbeitung in der Marienhafer St.Marienkirche. Kirchenkreis-Kantor ...
"Ich würde Sie alle wählen!"
„Ich würde Sie alle wählen!“ Dr. Joachim Kleen, der als Stellvertretender KKT-Vorsitzender souverän durch das Programm führte, klang begeistert. Und diese Begeisterung dürften viele der rund 90 ...
Diakonie als Provokation: Unerhört? Keineswegs!
Diakonie bedeutet Nächstenliebe. Zumindest für Dieter Hülsebus, Leiter des Diakonischen Werks Norden. Hinschauen fällt hingegen dem Diakoniebeauftragten im Kirchenkreis Norden, Stephan Bernhardt, ...
"Glaubensbote" geht - zwischen Lachen und Weinen
„Mir ist zum Heulen...“ Überwältigt vom großen Zuspruch, den der Gottesdienst zu seiner Verabschiedung fand, zeigte sich Pastor Eskil Wohlberg schon zur Begrüßung. Und ließ seinen ehrlichen ...
„Da staunst du!“ Siegelsum mit „Wow“ und „Yeah“
„Da staunst du, da staunen wir!“ Das Lied, das Katarina Lange mit „ihren“ Kindergottesdienst-Kindern vortrug, verblüffte die große Gemeinde in der kleinsten Kirche des Kirchenkreises. Mit „wow“ ...
Glück gehabt: ein Lichtblick für die Gemeinde
Unter den Klängen von „Alexander´s Ragtime Band“ zogen Kirchenvorstand, Assistenten und die neue Pastorin Christiane Elster an der Seite des Superintendenten in die Norddeicher Arche ein: Ein ...
In Hage bei Gott zu Hause
Hage, 4. August `19 - „Mitbürger der Hager Heiligen“ und in der St.Ansgarikirche „mit dem Herrgott unter einem Dach“: das seien nun ganz offiziell Pastor Frank Weßler und seine Familie. So sagte ...
Versöhnungsbotschaft vor 20.000 indischen Christen
Norden / Delhi / Ranchi, Juli 2019 - Indien ist eine Herausforderung – zumal in Zeiten des Monsuns. Das feuchtwarme Sauna-Klima mit Temperaturen über 40 Grad war aber nur eine der ...
Applaus für eine "Frau des Wortes Gottes"
Norden, 30. Juni `19 - Eine „Frau des Wortes“ sei sie schon längst gewesen – jetzt werde sie offiziell als „Frau des Wortes Gottes“ eingeführt. Das sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein bei ...
"Würde zeigen": Junge Leute porträtieren Schicksale
Elf Norder, elf unterschiedliche Menschen mit einer Gemeinsamkeit: Sie alle haben eine Migrationsgeschichte in ihrer Biografie und sind zu verschiedenen Zeiten aus verschiedenen Gründen nach ...
"Orgelmusik: Festglanz über unser Leben"
Orgelmusik ist wie ein Festglanz über unser Leben“, sagte Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr in seiner Predigt zum 400-jährigen Orgeljubiläum in der evangelisch-lutherischen Warnfriedkirche in ...
15 Nachwuchs-Organisten spielen gern in der Kirche
Das hätte Arp Schnitger mit Sicherheit gut gefunden. Dass da junge Organisten am Pfingstwochenende zusammenkommen und unter anderem auf seiner Orgel in der Ludgerikirche spielen, die, die er ...
Dokumentationsstätte Tidofeld: positive Bilanz
Die finanzielle Grundlage ist gesund, die Mitglieder- und Besucherzahlen sind stabil bis deutlich steigend, das Publikumsinteresse an den Veranstaltungen und Vorträgen ist überaus beachtlich. So ...
"Nachtorgel" zwischen Klassik und Charlie Chaplin
Zwischen Klassik und Charlie Chaplin – das könnte wohl auch eine Kirchengemeinde im Aufbruch charakterisieren, wie sie sich in Dornum gerade zur gegenwärtigen Visitation zeigt. Ein Höhepunkt im ...
"Das Lied von der Freiheit neu singen!"
„Das Lied von der Freiheit wieder neu zu singen“: dazu motiviere uns die Bibel. Das sagte Pastorin Cordula Trauner in ihrer Predigt zum Visitations-Sonntag in Resterhafe. Lebendig und mit vielen ...
Einzigartig: neue Hör- und Seh-Erlebnisse
Besonders junge Leute wollen sie ansprechen, Schüler, Konfirmanden und andere, die mit dem eigenen Smartphone oder dem zur Verfügung stehenden Tablet hören und sehen wollen, wie es den Geflohenen ...
Vorbild für Aussöhnung, Dialog und Verständigung
Treffender als der Bundespräsident kann man es vermutlich nicht sagen, weshalb wohl auch Landrat Harm-Uwe Weber das Steinmeier-Zitat gestern an den Beginn seiner Laudatio stellte: „Es gibt kein ...
Große Beteiligung, Apfelkuchen für alle
Eine Kirche voller Jugendlicher – wovon viele nur träumen können, wurde am Donnerstag spannende Realität: Zum Einführungsgottesdienst für ihren neuen Schulseelsorger waren zahlreiche Schülerinnen ...
Kirchenkreistag konstituiert - starke Ausschüsse
Evangelische Kirche sei „die organisierte Einladung zum freien Eintritt bei Gott“. Das sagte Superintendent Dr. Helmut Kirschstein in seiner Predigt zur Eröffnung des Kirchenkreistags (KKT) ...
Aktuelle Warnung vor Rechtsradikalismus
Mancherorts hat die Erinnerung, hat das Aufarbeiten gerade erst angefangen, anderswo sind jüdische Gemeinden bis heute ausgelöscht geblieben. Und auch bei uns in Niedersachsen, der früheren ...
Popmusik zur Glaubensfreude
(öso) Auf Einladung von Landessuperintendent Dr. Detlef Klahr besuchten der Popkantor der Landeskirche Hannovers, Til von Dombois, und der Leiter des Netzwerks Popularmusik, Pastor Andreas ...
"Niemals mit halbem Herzen"
Sie hatten sich alle versammelt, um ihrer scheidenden Pastorin ein herzliches Dankeschön zu sagen, ihr alles Gute mit auf den Weg zu geben und einen gesegneten Neuanfang zu wünschen: Mitglieder ...