Kirchenkreis sammelt für Togo - 2013 kamen über 26.000 Euro zusammen
Unter dem Motto „Satt ist nicht genug“ beginnt am ersten Advent die 56. Aktion des Evangelischen Hilfswerks „Brot für die Welt“. In der bundesweiten Spendenaktion wird dazu aufgerufen, Hunger und Mangelernährung zu überwinden. In den Kirchengemeinden des Kirchenkreises Norden werden die Kollekten am ersten Advent, an den Weihnachtstagen und im Silvestergottesdienst für ein Projekt in Togo in Westafrika gesammelt. Die Togofreunde in Osteel haben seit mehr als 20 Jahren Kontakt zu Menschen in diesem Land, das 6,5 Millionen Einwohner hat.
Wir möchten sammeln und werben für ein Projekt, das den vielen Kleinbauern im Land eine bessere Vermarktung der Nahrungsmittel in der Hauptstadt Lomé und in anderen Städten ermöglicht. Dabei werden Nahrungsmittel dort direkt in einem genossenschaftlichen Laden verkauft,“ sagt Pastor Rolf Meyer-Engeler aus Hage, Beauftragter für „Brot für die Welt“ im Kirchenkreis Norden. Mittlerweile gebe es auch ein Restaurant, wo leckere regionale Gerichte angeboten werden. Die Kleinbauernfamilien erhalten dadurch nach den Worten von Meyer-Engeler einen „lebensfähigen“ Preis für die Nahrungsmittel, und die „Städter“ in der Hauptstadt lernen den Wert einheimischer Produkte schätzen. Auf einer Messe im November wurden neben den ausgestellten gesunden Lebensmitteln besonders Filme zur Sensibiliserung des Themas und den negativen Auswirkungen von Globalisierung gezeigt; begleitet von Diskussionen, die im Fernsehen und im Radio zu sehen und zu hören waren.